WK 16 - Rheine II
Ewald Winter, WB 16
- Veröffentlicht: 10. Mai 2014
Mein Wohnort: Rheine
Jahrgang: 1948
Beruf: Diplom-Betriebswirt
Familienstand/Kinder: verheiratet, 2 erw. Kinder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Politischer Werdegang:
Partei-Eintritt 2009, Mitglied im geschäftsf. Vorstand der CDU-Stadtunion, Sachkundiger Bürger im Stadtentwicklungsausschuss
Mitglied im AK „Regionalpolitik“
Mein direkter Reservekandidat ist:
Holger Wortmann, Rheine-Elte
Ich engagiere mich in der Kreis-Politik und kandidiere für den Kreistag, weil…
- ich die Entwicklung meines Kreises aktiv mitgestalten und voran bringen möchte
- ich vom „Kirchturm-Denken“ wegkommen möchte
- komplexer werdende Aufgaben durch gemeindeübergreifende Zusammenarbeit insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr und schulische Weiterbildung bzw. interkommunale Kooperationen häufig besser zu lösen sind
Meine politischen Schwerpunkte sind
- Förderung zukunftsfähiger Industrie- und Gewerbeansiedlung
- Verbesserung der verkehrlichen und digitalen Infrastruktur
- Schul- und Bildungspolitik, Förderung der Ausbildungsfähigkeit insbesondere der Schüler ohne Schulabschluss
Außer der Kreis-Politik widme ich mich in meiner freien Zeit…
- Sport und Reisen
- Familie und Enkelkind
- Überparteilichen kommunalen Aktivitäten
Die CDU ist meine politische Heimat, weil…
- auch in Zeiten tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbruchs die Familie als Grundelement politischen Handelns angesehen und gefördert wird
- insbesondere durch eine solide Haushaltspolitik ein faires Miteinander von jung und alt auch auf Dauer gewährleistet wird
- die grundlegenden Werte und Einstellungen mit meinen persönlichen übereinstimmen
Mich beeindrucken Mitmenschen, die…
- sich auch für andere Menschen und gesellschaftliche Probleme interessieren und einsetzen
- eigene Vorstellungen auch gegen Widerstände vertreten und durchsetzen
Der Kreis Steinfurt ist so lebens- und liebenswert, weil…
- er (fast) alles hat, was ich für wichtig erachte
- er gute Einkaufsmöglichkeiten, ein gutes Bildungs- und Kulturangebot, ausreichend Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten, und gute verkehrliche Anbindung bietet
- der Kreis ST ein attraktives „Fleckchen Erde“ ist